Stehpaddeln (SUP)
Das Stehpaddeln - oder kurz SUP von Stand-Up-Paddling - ist eine tolle Kombination aus Wellenreiten und Kanufahren, bei der stehend auf einem speziellen Brett - dem SUP-Board - und mit einem Stechpaddel vorwärts gepaddelt wird. Ein relativ einfacher und dennoch kraftvoller Sport, der durch seine Naturverbundenheit einen idealen Ausgleich zum Alltagsstress darstellt. Mit dem Fokus auf Gleichgewichtssinn und Koordination ist das SUP ein hervorragendes Ganzkörpertraining.
Als jüngste Kanusparte des KSF wird das SUP seit 2019 mit wachsender Nachfrage erfolgreich angeboten. Dafür sprechen ganz besonders die Leidenschaft und Motivation, welche die Paddler*innen und Trainer*innen hierbei meist im Team sportlich leben. Neben dem Trainieren und verantwortungsvollen Ausüben der Sportart steht für alle hier der Spaß am SUP ganz stark im Vordergrund. Wichtigste Voraussetzungen dafür: Du kannst schwimmen und liebst das Wasser! Dann steht dir nur doch das Wetter im Weg, denn: SUP ist SUPer!

Unser SUP-Team
Wir sind eine tolle Gemeinschaft mit einer Gemeinsamkeit: Die Freude auf die nächste (gemeinsame) SUP-Ausfahrt! Dabei ist es unwichtig, ob du das schon einige Jahre machst oder zum ersten Mal auf einem SUP-Board stehen wirst. Wir bieten Training und Ausfahrten für Anfänger und Fortgeschrittene und trainieren für den Europäischen Paddelpass (EPP). Als spezielles Highlight bieten wir im wöchentlichen Wechsel SUP-Yoga an: Ein intensives ganzheitliches Workout für die innere Muskulatur. Die Ankündigungen und Informationen zu den Trainings organisieren wir in unserer WhatsApp-Gruppe. Feststehende Termine findest du auch im KSF-Kalender.

Ausrüstung
Die Grundausrüstung fürs SUP sind Board, Paddel, Sicherheitsleine (Leash) und Schwimmweste. Diese können Anfängern in begrenzter Anzahl fürs Training gestellt werden. Sportbekleidung, die nass werden und schnell trocknen kann, ist von Vorteil. Bei der Kleidung solltest du auf integrierten Sonnenschutz achten.

Sicherheitshinweise
1. Trag deine Ausfahrt ins Trainingsbuch ein.
2. Trag eine Schwimmweste.
3. Mach deine Sicherheitsleine (Leash) fest.
4. Denk an Sonnenschutz.
5. Zieh dir bei kaltem Wasser einen Neoprenanzug an.

Du hast Interesse?
Das freut uns! Mit unserem Fachwart für Stand-Up-Paddling Christoph Lotzmann kannst du per Email deine ersten Schnuppertermine absprechen. Dabei lernst du ganz unverbindlich das Vereinsgelände, das Stehpaddeln sowie deine Trainer*innen kennen.
Trainingszeiten
Paddelsaison (April bis Oktober):
Di n.V. EPP-Training / SUP-Yoga (KSF-Gelände)
Fr n.V. Training / SUP-Yoga (KSF-Gelände)
Die Trainingseinheiten und das SUP-Yoga finden im wöchentlichen Wechsel statt.
Wintertraining:
Mi 19:00 Konditionstraining (Turnhalle Merianschule)
Kontakt
Christoph Lotzmann
0174-7272570
sup(at)kanu-sport-friedrichshafen.de