Zum Hauptinhalt springen

Kanupolo

Kanupolo ist eine einzigartige Kombination aus Kanusport und Ballsport. Hierbei treten zwei Mannschaften auf einem Spielfeld mit zwei schwimmenden Toren an. Dabei werden spezielle Poloboote benutzt, die besonders wendig sind. Ihre Form erlaubt trickreiches Unterschneiden mit Bug oder Heck. Wenn sich zwei Spieler in die Quere kommen, darf um den Ball gekämpft werden. Dabei ist wegschieben und schubsen erlaubt, weshalb das Beherrschen der Kenterrolle zu den Basics der Kanupolospieler*innen gehört. Ziel ist es in 20 Minuten Spielzeit durch gemeinschaftliches taktisches Angreifen und Verteidigen die meisten Tore zu erzielen.

Lass die Bälle fliegen und trainiere deine Technik mit schnellen Spielzügen in wendigen Booten. 

  

 

Unser Kanupolo-Team

Als Freizeitmannschaft steht bei uns die gemeinschaftliche Aktivität und der Spaß im Mittelpunkt. Das Training ist abwechslungsreich und für alle geeignet. Hin und wieder suchen wir die Herausforderungen auf Turnieren. Unser Highlight sind die Trainings im Herbst, wenn das Bodenseewasser noch warm ist und die Abendsonne für ein einzigartiges Bergpanorama sorgt. Außerdem pflegen wir seit 2017 eine Schulkooperation, mit welcher wir Schülern*innen der MIttelstufe das Kanupolo näher bringen.

Mehr zum Kanupolo

Ausrüstung

Du brauchst im Sommer wettertaugliche Bekleidung, die schnell trocknet. Wenn das Wasser mit 12 bis 20 Grad kälter wird, ziehe Neoprenbekleidung an. Pflicht beim Polo ist, dass dein T-Shirt oder Funktionsshirs deine Schulter bedeckt. Außerdem empfehlen wir Schwimmschuhe zum Schutz gegen spitze Muscheln oder Glasscherben im Wasser. Boot, Paddel, Spritzdecke, Helm und Schwimmweste werden dir für die Trainingszeit vom KSF gestellt.  

Sicherheitshinweise

1.    Trag eine Schwimmweste. (Rippenschutz) 
2.    Trag einen Helm. 

Weitere Hinweise

 

 

Du hast Interesse?

Das freut uns! Mit unserem Fachwart für Kanupolo Jonas Kallfass kannst du per Email deine ersten Schnuppertermine absprechen. Dabei lernst du ganz unverbindlich das Vereinsgelände, das Kanupolo sowie deine Trainer*innen kennen. 

Trainingseiten

Paddelsaison (April bis Oktober):
Do 18 Uhr Training (KSF-Gelände)

Wintertraining:
Di  19:30   Rollentraining; gerade KW (Sportbad FN, Treffpunkt: Eingang)
Mi  19:00   Konditionstraining (Turnhalle Merianschule)
So 19:00   Techniktraining (Sportbad FN, Treffpunkt: Eingang)

Kontakt

Jonas Kallfass
0176-30708656
kanupolo(at)kanu-sport-friedrichshafen.de

Du möchtest Mitglied werden? 

Los gehts!

 

 

Schon gehört?

Keine Nachrichten verfügbar.

Arbeitseinsätze

Arbeitseinsatz
10.06.2023 08:30 - 12:30 | Bereiche | Arbeitseinsatz
Bootshaus und Gelände

Online-Anmeldung wird 1 Woche vor Einsatz verschickt

Anstehende Termine

Ausfahrt Seehasenfeuerwerk
15.07.2023 21:00 - 23:30 | Drachenboot | Freizeitsport | Kanupolo | Rennsport | SUP
Bootshaus

Die besten Plätze beim Seehasenfeuerwerk sind dort, wo wir sind!

Absfahrt in der Dämmerung zur Friedrichshafener Bucht. In den Booten sitzend bewundern wir das Seehasen-Feuerwerk. Rückfahrt im Dunkeln zurück zum Bootshaus. Positionslanpe erforderlich.

 

ICS/iCal

Nach oben