Nachdem der Saisonhöhepunkt, die Drachenboot WM in Frankreich Aix-Les-Bains, coronabedingt ausfallen musste, waren die Drachenbootsportler voller Vorfreude auf den Wettkampf beim Münchner Veranstalter auf der ehemaligen Olympiaregattastrecke in Oberschließheim.
Auch wenn der Oktober Cup auf einen Wettkampftag reduziert wurde und in der diesjährigen Saison der einzige Regattaeinsatz bleibt, waren spannende Rennen im bundesweiten Vergleich über die verschiedenen Distanzen 200 m Sprint und 2200 m Langstrecke geboten.
Die Zeppelinos hatten dank des fast vollständig angereisten Wettkampfteams bei jedem Rennen noch Wechselmöglichkeiten; Dies zahlte sich besonders in den Vorläufen und dem Finallauf auf der Sprintdistanz aus, welche souverän gewonnen werden konnten.
Vom stürmischen Wetter nicht abhalten ließen sich die Langstreckenpaddler auch beim sogenannten Le Mans Start auf dem 2200 m langen Rundkurs zur Langstrecke. Hier kam es aufs eingespielte Team und die Spritzigkeit beim Start an.
Der entscheidende Vorteil konnte bereits hier klar herausgefahren und auch bis ins Ziel durchgehalten werden. Zur gro0en Freude der Friedrichshafener Paddler gelang es sogar das Nationalteam aus Berlin hinter sich zu lassen.
Drachenboot-Teamkapitän Christian Hofmann führt diese Leistung vor allem auf das konsequente Training mit dem gesamten Team und das einwöchige intensive Trainingslager zurück. Gerade hier sind die konditionellen Grundlagen für die langen Distanzen geschaffen und der Teamzusammenhalt gestärkt worden.
Alle weiteren Infos zum Wettkampf auch zu finden unter: http://www.xn--drachenboote-mnchen-jbc.de/16__Oktober-Cup/Gesamtprogramm.pdf
Quelle: Sonja Schmidt / Öffentlichkeitsarbeit - 05.10.2020
|
|